|
|
|
Kinofahrt im September
|
|
Die Nachbarschaftshilfe Forstern-Tading e.V. fährt nach der Sommerpause wieder regelmäßig ins Kino nach Erding zum Film-Café.
Es wird ein exklusiv ausgewählter Film gezeigt, dazu gibt es inklusive Kaffee und Kuchen.
Es werden Plätze in den Kategorien für 9 € und 11 € angeboten.
Die nächste Fahrt ist am Montag, den 8. September 2025. Beginn der Veranstaltung ist um 15.00 Uhr.
Anmeldung für diesen Monat erbeten bei Frau Hildegard Großschedl unter Tel. 9953 bis spätestens am Montag, 1. September 2025.
Es wird der Film „Ausgsting“ gezeigt.
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen - oder besser noch: komplett aussteigen und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit?
Der Filmemacher Julian Wittmann macht sich auf die Reise, um eine Antwort zu finden. Und wenn es einer wissen muss, dann doch wohl Wolfgang "Gangerl" Clemens: Ein bayerisches Original, über 80 Jahre alt, seit 40 Jahren ausgsting und mit einer Segelyacht auf den Weltmeeren unterwegs. (Quelle: Verleih)
|
|
|
|
Helferstammtisch
|
|
Der nächste Stammtisch der Nachbarschaftshilfe Forstern-Tading e.V. findet am
Donnerstag, den 25. September 2025 um 19.00 Uhr
beim Hirschbachwirt in Forstern statt.
Wir werden Erfahrungen austauschen und neue Anregungen diskutieren.
Selbstverständlich können auch „Nichtmitglieder“ und „Nichthelfer“ teilnehmen, die sich für den Verein interessieren, sich einbringen oder Näheres erfahren möchten.
|
|
|
|
Spiele- und Ratsch-Nachmittag für Alt und Jung im September
|
|
Der Spiele- und Ratsch-Nachmittag der Nachbarschaftshilfe Forstern-Tading e.V. findet
am Freitag, den 26. September 2025, um 15.00 Uhr
beim Hirschbachwirt in Forstern statt.
Wir freuen uns auf Mitspieler und Mitspielerinnen für Gesellschafts- und Kartenspiele (Schafkopfen) oder einfach nur zum Ratschen! Schauen Sie mal vorbei.
|
|
|
|
Wohnberatung
|
|
Wir möchten Sie mit unserem Angebot der Wohnberatung unterstützen, möglichst selbstständig, langfristig und sicher in der eigenen Wohnung leben zu können. Oft kann schon mit kleinen Veränderungen eine deutliche Verbesserung der Barrierefreiheit in den eigenen Wänden erzielt werden.
Wohnungsanpassung reicht von kleinen Ausstattungsveränderungen wie z.B. das Beseitigen von Gefahren- und Stolperquellen, über den Einsatz von technischen Hilfsmitteln wie Rollator, Treppenlift oder Badewannenlifter, bis zu baulichen Veränderungen wie z.B. barrierefreiem Badumbau und kann Ihnen den Verbleib in den eigenen 4 Wänden mit mehr Lebensqualität sichern. Einschließlich geben wir Ihnen Informationen zu Finanzierungs- und Zuschussmöglichkeiten.
Wir bieten kostenlose, unverbindliche, vertrauliche und neutrale Beratung an. Auch beraten wir Sie bereits bei der Planung eines Neubaus, um für später vorzusorgen.Die Beratung bei Ihnen erfolgt durch einen qualifizierten ehrenamtlichen Wohnberater. Schreiben Sie uns auf kontakt@nbh-forstern.de oder rufen Sie unsere Einsatzleiterinnen an, diese geben die Anfrage weiter. |
|
|
|
Die Vorstandschaft |
|
|
|
|