Kinofahrt im Oktober
 
Die Nachbarschaftshilfe Forstern-Tading e.V. fährt regelmäßig ins Kino nach Erding zum Film-Café. Es wird ein exklusiv ausgewählter Film gezeigt, dazu gibt es inklusive Kaffee und Kuchen.

Neu: Die Preise unterscheiden sich nun abhängig nach Sitzplatzkategorie für 9 €, 11 € und 14 €.

Die nächste Fahrt ist am Montag, den 09. Oktober 2023. Beginn der Veranstaltung ist um 15.00 Uhr.

Es wird die warmherzige Komödie "WOCHENENDREBELLEN" gezeigt. Es geht um einen Vater, der mit und für seinen autistischen Sohn einen Lieblingsfußballverein finden will. In den Hauptrollen: Florian David Fitz, Aylin Tezel und Cecilio Andresen

Anmeldung bitte bei Hildegard Großschedl unter Tel. 9953 bis spätestens am Montag, 02. Oktober 2023.
 

 
Spielenachmittag im Oktober
 
Der Spielenachmittag im Oktober fällt aufgrund Urlaub vom Gasthaus Hirschbachwirt aus.
 

 
Ein Dankeschön an alle Spender
 
Zuerst die Pandemie, dann Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation. Im vergangenen Jahr 2022 hat jeder von uns die Auswirkungen der aktuellen Krisen zu spüren bekommen, auch im eigenen Geldbeutel. Umso mehr freut sich die Nachbarschaftshilfe Forstern-Tading über das ungebrochen großzügige Engagement der BürgerInnen, Vereine, Firmen und Organisationen, die die Arbeit der Nachbarschaftshilfe mit Ihren Spenden in 2022 unterstützt haben. Dieses Resümee zogen der Vorstand mit Kassiererin Bettina Konstabel bei Ihrer Vorstandssitzung im Januar – für den Vorstand ein Anlass, ein besonderes Dankeschön an die Spender auszusprechen.

Die Spenden stammten auch in 2022 aus den unterschiedlichsten Anlässen. Als Beispiel sei hier genannt die Leserhilfsaktion „Licht in die Herzen“ des Dorfener / Erdinger Anzeigers, oder die Spenden-Sammlung der Siedler- und Eigenheimervereinigung auf ihrer Weihnachtsfeier. Zahlreiche Privatpersonen aus den Gemeinden Forstern, Pastetten und Buch am Buchrain haben die Nachbarschaftshilfe mit Spenden bedacht, darunter auch ehemalige Bürger, die längst nicht mehr in ihrer Gemeinde leben. Bei der Feier eines runden Geburtstags in einer Forsterner Gaststätte rief das Geburtstagskind spontan zu einer Hutsammlung unter den Geburtstagsgästen auf, der sich auch weitere Gäste des Lokals anschlossen. Darüber hinaus gibt es viele Organisationen und Vereine, die sich der Nachbarschaftshilfe Forstern-Tading schon seit Jahren verbunden fühlen und mit Ihren Spenden die Arbeit der vielen Helfer möglich machen.

Bedarf für die Unterstützung hilfsbedürftiger Bürger gab es – gerade im letzten Jahr – genug. Mit den Spenden unterstützt die Nachbarschaftshilfe Familien und Einzelpersonen, finanziell zum Beispiel bei medizinischen Behandlungskosten, bei Bestattungskosten, mit der Übernahme von Hortbetreuungskosten für Kinder in der Ferienzeit, bei der unerwartet notwendig gewordenen Reparatur am Familienauto. Oder auch durch Sachspenden wie Lebensmittelpaketen zu Weihnachten, oder Weihnachtspäckchen für Kinder in Familien, die wenig Geld zur Verfügung haben. Die Nachbarschaftshilfe Forstern – Tading e.V. bedankt sich bei allen Spendern, die in 2022 die Arbeit der Nachbarschaftshilfe so großzügig unterstützt haben. Ohne diese Solidarität und dieses Engagement wäre die Arbeit und Hilfe für die Bürger unserer Gemeinden nicht möglich gewesen.

Wir sagen „Ein Herzliches Vergelt´s Gott!“

 

 
Wohnberatung
 
Wir möchten Sie mit unserem Angebot der Wohnberatung unterstützen, möglichst selbstständig, langfristig und sicher in der eigenen Wohnung leben zu können. Oft kann schon mit kleinen Veränderungen eine deutliche Verbesserung der Barrierefreiheit in den eigenen Wänden erzielt werden.

Wohnungsanpassung reicht von kleinen Ausstattungsveränderungen wie z.B. das Beseitigen von Gefahren- und Stolperquellen, über den Einsatz von technischen Hilfsmitteln wie Rollator, Treppenlift oder Badewannenlifter, bis zu baulichen Veränderungen wie z.B. barrierefreiem Badumbau und kann Ihnen den Verbleib in den eigenen 4 Wänden mit mehr Lebensqualität sichern. Einschließlich geben wir Ihnen Informationen zu Finanzierungs- und Zuschussmöglichkeiten.

Wir bieten kostenlose, unverbindliche, vertrauliche und neutrale Beratung an. Auch beraten wir Sie bereits bei der Planung eines Neubaus, um für später vorzusorgen.

Die Beratung bei Ihnen erfolgt durch einen qualifizierten ehrenamtlichen Wohnberater. Schreiben Sie uns auf kontakt@nbh-forstern.de oder rufen Sie unsere Einsatzleiterinnen an, diese geben die Anfrage weiter.

 

 
Die Vorstandschaft